Kanzlei Dr. Helga Wagner
Home
Chronologie
Engagement
Links
Lageplan
Impressum...
Kontakt

Chronologie

Dr. Helga Wagner

Portrait von Frau Dr. Helga Wagner Geboren in Graz, Matura am Humanistischen Gymnasium Wien XVIII, Studium: Mathematik, Physik, Chemie, Kernphysik. Heirat, Wechsel an die juridische Fakultät, Promotion zum Doktor der Rechtswissenschaften an der Universität Wien 1970, Ablegung der Rechtsanwaltsprüfung 1975, Mutter zweier Kinder

Rechtanwaltskanzlei Dr. Helga Wagner

Kanzlei in Substitutionsgemeinschaft 1975 bis 1977
1977-2001 Kanzlei in Wien I: Singerstraße 30
2001-2012 Kanzlei in Wien VIII: Lange Gasse 12/5
(Allgemeine Streitsachen, Vertretung von Aktiengesellschaften - Kurrentien und Personalfragen, Mietrechtsangelegenheiten, Vertretung im Immobilienbereich, Vertretung großer Baufirmen, von Industrieunternehmen, Versicherungen und Landeshauptleuten; Familienrecht, Medienrecht, Fremdenrecht inkl. Staatsbürgerschaftsangelegenheiten, Vertretung vor dem Verwaltungs- und Verfassungsgerichtshof
Beratung namhafter Künstler - z.B. von Opernsängern, Malern, Orchestermusikern, Architekten..., ...)

Engagement

1986-1990 BHS-Professorin für Staatsbürgerkunde und Volkswirtschaftslehre an der HAK Hollabrunn (nebenberuflich)
1987 Mitglied und Referentin im überparteilichen Frauenclub »Alpha«
1991-1999 Bezirksrätin für Wien-Innere Stadt (Kulturausschuss, Bauausschuss, Sozialausschuss)
1991-1996 Präsidentin der Vereinigung österreichischer Rechtsanwälte (VÖRA) Mitwirkung an zahlreichen Gesetzeswerken, insbesondere der anrechenbaren Pensionszeiten für Frauen (Kindererziehung)
Seit 1991 Vorstand der Maria Schaumayer Stiftung zur Unterstützung der Förderung von Karrieren von Frauen in Wirtschaft und Wissenschaft, seit 2013 Vorstandsvorsitzende der Dr. Maria Schaumayer Stiftung
Seit 1991: Mitglied des Kontrollausschusses des »Wiener Hilfswerks«
Seit 1994 Vorstandsmitglied des »Wiener Hilfswerks«
1991 bis 2011 Vorsitzende des ÖVP Landesparteigerichtes Wien.
Seit Anfang der 1990er-Jahre: Juristische Beratung und soziales Engagement im Verein »pro mente«, der Menschen mit psychischen Behinderungen unterstützt. Seit 1996 Vorstandsmitglied
Seit 1992 Seminare in Hernstein zu Europarecht, Einladung internationaler Experten wie etwa mit dem Luxemburger Rechtsanwalt Francois Biltgen (Arbeits- und Justizminister in Luxemburg)
1993 Gastreferentin in Prag im Rahmen einer Delegation des österr. Justizministeriums
Kontakte zur britischen Richtervereinigung in London
Vortragsreise zum Thema Frauenrechte in Kiew
Mitglied des Europäischen Forums in Alpbach
Mitveranstaltung zahlreicher Seminare in Brixen (Südtirol)
Präsidentin von VIENNA-Point bis 1999: Fortbildung insbesondere auf dem Gebiet Konfliktmanagement; zahlreiche psychologische Kommunikationsseminare
Besuch des Europäischen Gerichtshofes in Luxemburg und Einladung zu Gerichtsverhandlungen
Mitglied in zahlreichen Gremien zur Durchsetzung von Frauenrechten (z.B. Expertin im Parlament im Gleichbehandlungsausschuss)
als Rechts-Expertin zahlreiche Fernseh- und Radioauftritte



Bild © HOPI-MEDIA Medienservice GmbH.



Dr. Helga Wagner, Lange Gasse 12/5, A-1080 Wien, kanzlei.wagner@chello.at